Proseminar „Werteerziehung im Deutschunterricht. Grundlagen, Gegenstände, Grenzen.“

Datum: 29.04.2025, 16.00 Uhr c.t.–18.00 Uhr
Ort: Schellingstraße 3/R209
Link zur Anmeldung in LSF

Wie unverzichtbar Überlegungen zur Werteerziehung für die Deutschlehrer:innenbildung sind, wird im Seminar ausgehend von unterschiedlichen Themenfeldern wie beispielsweise Diversität, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung   thematisiert. Denn Schule ist ein Ort, an dem alle gesellschaftlichen Gruppen zusammenkommen und miteinander ins Gespräch gebracht werden. Wie herausfordernd und sprachlich voraussetzungsreich dieser Diskurs ist, wird vielfach erkennbar und bringt spezifische Zielsetzungen für den Deutschunterricht mit sich. Anhand zentraler Fragestellung und konkreter Beispiele werden praxisbezogeneLösungsvorschläge reflektiert.

Die Veranstaltung ist für Studierende aller Schularten gedacht. Sie ist ein elementarer Bestandteil der Professionalisierung von Lehrpersonen, die entscheidende Akteur:innen schulischer Werteerziehung sind.